Uns ist es wichtig, Gemüse in Mitten einer Artenvielfalt und auf bestem Boden anzubauen.
Deshalb betreiben wir hier solch einen enormen Aufwand.
Wertvolles Gemüse für dich
In der Nähe der Jaudenmühle bei Habach bauen wir — Anselm und Johann-Christian — seit 2019 Gemüse in unserem Market Garden an.
Wir arbeiten nach natürlichen Anbauprinzipien in Biointensiver-, Perma- und Mischkultur. Neben Gemüse bauen wir auch Kräuter, Blumen und einige Obstgehölze an.
Wir nutzen ausschließlich samenfestes Saatgut, ihr bekommt also keine Hybrid-Sorten bei uns.
Wir verwenden bevorzugt eigene Jungpflanzen mit torffreier Anzuchterde oder kaufen regionale Pflanzen nach unseren Qualitäts-Vorstellungen zu.
Wir verzichten vollständig auf chemisch-synthetische Dünge- oder Pflanzenschutzmittel. Um unseren Boden und damit das Ökosystem wieder aufzubauen, setzen wir teilweise mineralische Hilfsmittel ein, welche öko-zertifiziert sind.
Obstgehölzpflege
Wir schneiden eure Obstbäume. Dafür haben wir mit Johann-Christian als zertifiziertem Obstgehölzpfleger — eine mehrjährige, renommierte Fachausbildung — genau die richtige Person, um sich fachgerecht um die Bäume zu kümmern.
Da wir oft ausgelastet sind haben wir uns ein kleines aber feines Netzwerk an Fachleuten (z.B. Baumkletterer) aufgebaut, um so fast jeden Auftrag erfüllen zu können.
Unser Fokus liegt auf der naturgemäßen Erziehung und Pflege langlebiger Obstbäume sowie dem Erhalt und der Verbreitung alter (Regional-)Sorten.
Johann-Christian ist Teil des Apfel-Birne-Berge Projektes und koordiniert den Aufbau und Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis Weilheim-Schongau.
Jede Aktion hat eine Reaktion.
Wer also was verändern möchte, muss handeln.
Wir tun das, zusammen mit euch.
Wer steckt hinter dem Projekt
2018 entstand die Idee, einen nachhaltigen Gemüsegarten entstehen zu lassen, um so für die Menschen in der Region gutes Gemüse anzubauen und gleichzeitig Gutes für die Umwelt zu tun. Ein Jahr später gründeten Anselm und sein Bruder Johann-Christian Hannemann die Firma Schaufel & Gabel. Mittlerweile ist das Projekt überregional bekannt, lockt immer wieder landwirtschaftliche Experten und viele Interessenten an und liefert mehrere Tonnen Gemüse pro Saison an über 100 Leute aus der Region.
Neben uns beiden Gründern sind unsere (Ehe-)Partner, Familien, Kinder ein fester Bestandteil des Betriebs und helfen. Seit 2022 haben wir auch Verstärkung durch eine geringfügig beschäftigte Gärtnerin und mehrere feste Helfer:innen — ein enormer Schritt für uns.
Untergekommen sind wir auf Flächen der Freisl Kraftfutter Mühle in der Jaudenmühle bei Habach.
Workshops, Gartenführungen & Jungpflanzenverkauf
Ihr möchtet mehr wissen, wie wir arbeiten und einen Blick in die Gärtnerei werfen? In diversen Workshops und Gartenführungen könnt ihr mehr über regenerative Landwirtschaft, Gemüsegärtnerei, Gemüsebau oder Obstbaumschnitt erfahren. Darüber hinaus verkaufen wir mehrmals im Jahr samenfeste Jungpflanzen.
- Obstbaumschnitt
- Kompost- und Bokashiherstellung
- Gartenführungen
- Boden verstehen lernen
- Pflanzenpflege und -schutz mit Pflanzenfermenten
- Gemüseanbau für Einsteiger