Wir haben derzeit folgende Sorten (alle nicht hybrid) im Anbau:
- Azur Star: Eine violette, frühe Sorte, die zart im Geschmack und gut im Anbau ist.
- Enrico: Eine zart grüne, ganzjährige Sorte, die zarten Geschmack und eine normale Größe vereint. Sie wächst bei uns mit am zuverlässigsten, auch bei wechselhaftem Wetter.
- SoKo: Diese Sorte ist neu bei uns im Versuchsanbau und ist ein Sommerkohlrabi aus der Züchtung vom Obergrashof bei Dachau.
Verwendung
Generell wird der Kohlrabi mit einem Schäler oder Messer geschält. Die Blätter werden abgeschnitten und können ebenfalls verwertet werden. Das Kohlrabifleisch kann nun entweder roh gegessen werden oder gekocht werden. Feine Würfel in Olivenöl oder Butter braun angebraten sind eine tolle Beilage zu Salat oder Fleisch und Fisch, gedämpft ist das Gemüse gut verdaulich und behält viele Inhaltsstoffe.
Besonderheiten bei der Lagerung
Grün getrennt von den Knollen im Kühlschrank lagern.