Das Gartenjahr 2021
Hier dokumentieren wir das Gartenjahr 2021 für euch und geben euch Einblicke in die verschiedenen Arbeiten, das Wetter, den Jahresablauf in unserem kleinen Betrieb.
-
Ende März gabs nochmal 15cm Schnee. Wir nutzten die Tage und haben einige Obstbäume geschnitten. -
Ende März kommen wir mit der Beetvorbereitung voran und haben einige Parzellen mit Mulchfolien gegen das Gras gelegt. -
Aus unserer Jungpflanzenanzucht Anfang März, es keimt gut. -
Am ersten Helfertag im März bekamen die Obstbäume einen EM-Kalkschutzanstrich gegen Sonnenbrand (Nachtfröste & Sonnenschein tagsüber). -
Der Blick von unserem Biotophang auf die Kapelle im Vorfrühling. -
Beetvorbereitung durch Fräsen nach 3-monatigem Abmulchen mit Silofolien im Winter statt Umpflügen der Grasnabe. -
Ein Blick von oben auf unsere Fläche und die Jaudenmühle im Frühling. Wir können den Frühsommer in seiner Pracht kaum erwarten. -
Unsere neu gepflanzten Spindelobstbäume an der Kapelle: Pfirsich, Kirsche, Apfel, Birne und Zwetschge. -
Der erste Helfertag im Jahr, wir pflanzten Obstbäume und legten bio-abbaubare Mulchfolien. -
Bei der Beerenobstpflanzung Anfang März. -
Anfang April dürfen unsere Tomaten nun das erste mal die Erde wechseln und werden aus den Anzuchtplatten in Töpfe umgetopft, bis sie Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden können. Das Substrat ist torffreie TerraPreta-Erde.